Wennefer (30. Dynastie) — Wennefer (auch Onnophris; griechisch Onuphrios, Ονούφριος) war während der 30. Dynastie ein aus Behbeit el Hagar stammender altägyptischer Priester und Arzt. Sein Sarkophag wurde in Sakkara entdeckt und befindet sich zur Zeit im Metropolitan… … Deutsch Wikipedia
Anch-wennefer — (nach seinem Tod, griechisch als Chaonnophris belegt) war ein ägyptischer Gegenkönig, der von 200 bis 186 v. Chr. in Oberägypten regierte. Anch wennefer war eventuell ein Sohn seines Vorgängers Hor wennofer, obwohl dies nicht sicher belegt ist.… … Deutsch Wikipedia
Tachos — Namen von Tachos Horusname … Deutsch Wikipedia
Liste der thebanischen Gräber — Blick über die thebanische Nekropole Bei den sogenannten thebanischen Gräbern, auch Beamtengräber oder Gräber der Noblen, handelt es sich um weit über 400 Privatgräber und Grabkapellen, die in Theben West in Ägypten zwischen dem Tal der Könige… … Deutsch Wikipedia
Hor-wennofer — (Haronnophris, in einer griechischen Inschrift: Hyrgonaphor, früher fälschlicherweise Horemachet, Harmachis gelesen) war ein ägyptischer Gegenkönig, der von 206 bis 200 v. Chr. in Oberägypten regierte. Hor wennofer ist vor allem aus demotischen… … Deutsch Wikipedia
Hyrgonaphor — Hor wennofer (Haronnophris, in einer griechischen Inschrift: Hyrgonaphor, früher fälschlicherweise Horemachet, Harmachis gelesen) war ein ägyptischer Gegenkönig, der von 206 bis 200 v. Chr. in Oberägypten regierte. Hor wennofer ist vor allem aus… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/An–Anc — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
High Priests of Amun — The High Priest of Amun or First Prophet of Amun was the highest ranking priest in the priesthood of the Ancient Egyptian god Amun.The term Maahes was used to describe the caste of high priests of Amun, these were high ranking hereditary chiefs… … Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen estnischer Orte — Karte der russischen Ostseeprovinzen mit deutschen Ortsbezeichnungen (Meyers Konversations Lexikon, 1893 97) In dieser Liste werden estnischen Orten (Städten, Flüssen, Inseln, etc.) deren frühere oder heute noch geläufige deutsche Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Nebamun — Nebamun in Hieroglyphen Name … Deutsch Wikipedia